INOSITOL MYO
Kapseln für Frauen mit Kinderwunsch. Auch bei PCO-Syndrom.
16,99 €



Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1–2 Tage (DE)





- Der 4-fach-Nährstoffkomplex bei Kinderwunsch: zur Unterstützung der Hormonbalance, eines regelmäßigen Zyklus und der Eizellreifung
- Myo-Inositol ist ein geschätzter Botenstoff für den Hormonstoffwechsel bei Zyklusunregelmäßigkeiten
- Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei*
- Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und der Zellteilung bei*
- Plus Folsäure – das Nummer-1-Schwangerschaftsvitamin, dessen Supplementierung schon bei Babyplanung empfohlen wird
- Zur Regulierung des Stoffwechsels bei Frauen mit PCO-Syndrom (Polycystisches Ovarialsyndrom)**












Der Nährstoff-Komplex für Frauen mit Kinderwunsch: INOSITOL MYO Kapseln
INOSITOL MYO wurde mit dem Ziel entwickelt, die Hormonbalance und die Regelmäßigkeit des Zyklus sowie eine gesunde Eizellreifung zu unterstützen – primär für Frauen mit PCO-Syndrom oder ähnlichen Symptomen.
Dabei basiert der Komplex auf den Nährstoffen Myo-Inositol und dem "Schwangerschaftsvitamin" Folsäure sowie Zink und Vitamin B6. Diese 4er-Formel macht INOSITOL MYO zum perfekten Begleiter für Frauen, die dem Hoffen aufs Babyglück wieder positiver gegenüberstehen möchten.
Wenn das Babyglück auf sich warten lässt …
… kann das viele Gründe haben. Ein paar wichtige Grundregeln kann man zur Vorbereitung selbst beachten:
- Ist die Ernährung gesund und ausgewogen?
- Sind Alkohol und Nikotin gestrichen?
- Liegt das Stresslevel in einem vertretbaren Bereich?
- Sind die Folsäurespeicher gefüllt?
- Hast du den Eisprung (Ovulation) und die fruchtbaren Tage im Blick?
Eine beeinträchtigte Eizellreifung kann den erwünschten Schwangerschaftseintritt erheblich erschweren. Eine solche Fehlfunktion der Eierstöcke liegt auch bei dem sogenannten PCO-Syndrom, dem polyzystischen Ovarialsyndrom, vor. Ein gleichzeitiges Auftreten der namensgebenden Zysten in den Eierstöcken ist möglich, aber nicht zwingend Teil des Symptoms.
Schauen wir uns das einmal genauer an …
Hormon-Ungleichgewicht und seine Auswirkungen
Zunächst einmal möchten wir festhalten: Ein unregelmäßiger Zyklus ist keine Seltenheit. Nur die wenigsten Frauen bekommen ihre Menstruationsblutung in absolut regelmäßigen Abständen. Zu den möglichen Ursachen für eine unregelmäßige Monatsblutung zählt neben äußeren Einflüssen wie Stress auch ein Ungleichgewicht im weiblichen Hormonsystem – d.h. es werden vermehrt männliche Hormone (Androgene) produziert. Das kann nicht nur eine gewünschte Schwangerschaft erschweren, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen.
Ein erhöhter Androgenspiegel liegt unter anderem beim PCO-Syndrom vor. Mit einer Verbreitung von 5 bis 10 % handelt es sich dabei um die häufigste Hormonstörung von Frauen im gebärfähigen Alter.
PCOS kann sich in folgenden Symptomen äußern:
- verstärkter Haarwuchs am Körper (Arme, Beine, Gesicht)
- "männertypischer" Haarausfall (z.B. Geheimratsecken)
- unerklärliche Gewichtszunahme
- Hautirritationen wie Akne
- andauernde Müdigkeit
Frauen, bei denen solche Symptome auftreten, erhalten zur Linderung der Beschwerden häufig die Antibaby-Pille, die dafür sorgen soll, dass der Körper weniger männliche Hormone produziert. Nur ungünstig, ein Verhütungsmittel einzunehmen, wenn man bzw. Frau doch eigentlich schwanger werden möchte …
Als alternative Maßnahme können spezielle Nahrungsergänzungsmittel für Frauen wie INOSITOL MYO von Vitactiv dabei unterstützen, zu einer gesunden Balance zurückzufinden.
Das sind die natürlichen Inhaltsstoffe:
Myo-Inositol – der Stoff aus dem die Zellen entstehen
**Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse
Bei Frauen mit dem Polycystischen Ovarialsyndrom, kurz PCO-Syndrom, kommt es durch eine gestörte Eizellreifung häufig zu einem erschwerten Schwangerschaftseintritt, weil keine regelmäßigen Eisprünge stattfinden. Laut Studien profitieren diese Frauen bei einer Inositol-Einnahme von einer Verbesserung ihres Stoffwechselprofils.1
Schon im Jahr 2011 zeigte eine Studie, dass eine Nahrungsergänzung mit Inositol bei Frauen mit PCOS die Erfolgsaussichten auf eine Schwangerschaft erhöhen kann.2
Oft geht das PCO-Syndrom mit Übergewicht einher, das auf eine periphere Insulinresistenz zurückzuführen ist. Auch hier kann Inositol helfen – zur Vorbeugung von Schwangerschaftsdiabetes bei übergewichtigen schwangeren Frauen (mit und ohne PCOS) sowie bei Frauen, die eine genetische Veranlagung zu Diabetes Typ 2 aufweisen.3
Folsäure – das "Schwangerschaftsvitamin" Nr. 1
Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sollten im Rahmen einer gesunden und ausgewogenen Ernährung ganz besonders ihren Folsäure-Haushalt im Blick behalten. Das auch als Vitamin B9 bekannte Folat ist maßgeblich an der Teilung und Bildung von Zellen beteiligt.* Es wird empfohlen, eine nahrungsergänzende Supplementierung mit Folsäure mindestens 4 Wochen vor der Empfängnis zu beginnen und bis zum Ende des 1. Schwangerschaftsdrittels fortzuführen. Denn auch für das Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft ist Folsäure essentiell und somit für die Entwicklung des Fötus von hoher Bedeutung.*
Zink – für die Fruchtbarkeit, Zellteilung und Zellschutz
Das Spurenelement Zink ist an vielen Vorgängen im Körper beteiligt – z.B. hinsichtlich der Fruchtbarkeit und Reproduktion (Fortpflanzung) sowie des Wachstums von Zellen und deren Spezialisierung.* Gerade die Schwangerschaft gilt häufig als eine Phase mit erhöhtem Bedarf an Zink, weil in dieser Zeit enorm viele Zellen entstehen. So muss sich beispielsweise die Plazenta (der Mutterkuchen) bilden, die den Embryo – und später den Fötus – mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt.
Schon bevor es zur Zellteilung kommt, findet die DNA-Synthese in den Zellen statt. Auch hier trägt Zink zu einem gesunden Ablauf bei – ebenso zum Zellschutz vor äußeren Einflüssen (oxidativer Stress).*
Vitamin B6 – für Hormonhaushalt und Blutbildung
Eine der Grundvoraussetzungen für eine Schwangerschaft ist ein ausbalancierter Hormonhaushalt. Dementsprechend sind es oft Frauen mit einer Hormondysbalance, deren Kinderwunsch leider unerfüllt bleibt.
Erste Anzeichen sind z.B. Zyklusstörungen. Darunter fallen zu starke, zu schwache, unregelmäßige Blutungen und/oder Schmierblutungen. Ein Vitamin, das helfend unterstützen kann, ist das Vitamin B6, da es maßgeblich zur Regulierung der Hormontätigkeit beiträgt.*
Und in noch einer Sache ist Vitamin B6 enorm wichtig: bei der Blutbildung in der Schwangerschaft. In dieser Phase nimmt die Blutmenge zu – der flüssige Teil des Blutes (Blutplasma) ist stärker als die Menge der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Dadurch verdünnt sich das Blut und der Hämoglobin-Wert im Blut sinkt. Hämoglobin ist der eisenhaltige Proteinkomplex, der den Blutfarbstoff der roten Blutkörperchen ausmacht.
Bildet der Körper immer weniger Hämoglobin, sinkt der Hämoglobin-Wert entsprechend – ebenso die Eisenwerte. Diesen Eisenmangel nennt man Anämie, umgangssprachlich auch "Blutarmut" genannt. Das Vitamin B6 trägt zu einer normalen Bildung der roten Blutkörperchen bei.*
Natürlich gut: MYO INOSITOL kaufen – beste Qualität aus dem Feelgood Shop
Du möchtest, dass dein größter Wunsch, eine Schwangerschaft, endlich in Erfüllung geht? Dann unterstütze deinen Körper mit der 4-fach-Nährstoffformel. Und das auf ganz natürliche Art und Weise – durch die gelungene Kombination aus Myo-Inositol, Folsäure, Zink und Vitamin B6 in INOSITOL MYO.
*Aussagen zu den Inhaltsstoffen laut Health-Claims-Verordnung im Infobereich Wirkung.
Eigenschaften: | Vegan |
---|---|
Frei von: | Glutenfrei, Hormonfrei, Laktosefrei, Ohne Allergene, Ohne Soja, Ohne künstliche Farbstoffe, Ohne künstliche Geschmacksverstärker, Ohne künstliche Konservierungsstoffe, Ohne künstliche Zusatzstoffe, Zuckerfrei |
Inhalt:
90 Kapseln (reicht für 30 Tage)*Folgende Aussagen über die Wirkung der Inhaltsstoffe sind laut EFSA1 zulässig:
- Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei
- Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung
- Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
- Vitamin B6 trägt zu einer normalen Bildung der roten Blutkörperchen bei
- Folsäure trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
- Folsäure hat eine Funktion bei der Zellteilung
Nährstoffdeklaration:
3 Kapseln enthalten / % des empfohlenen Tagesbedarfs*:
- Folsäure 200 µg / 100%
- Zink 10 mg / 100%
- Vitamin B6 1,4 mg / 100%
- Myo-Inositol 2000 mg / **
* NRV (nutrient reference values), % der empfohlenen Referenzmenge für die tägliche Zufuhr eines durchschnittlichen Erwachsenen gemäß Verordnung 1169/2011
** LMIV Empfehlung nicht festgelegt
Zutaten:
Myo-Inositol; Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle); L-Leucin; Zinkoxid; Pyridoxin-HCL (Vitamin B6); Pteroylmonoglutaminsäure (Folsäure).
Verzehrempfehlung INOSITOL MYO
3 Kapseln täglich mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Vitactiv
Mit unserer Marke Vitactiv spezialisieren wir uns auf natürliche Vitalstoffe, die sich durch Premium-Qualität, innovative Zusammensetzungen und ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis auszeichnen.
Unsere Produkte von Vitactiv werden in Europa (u.a. Deutschland, Niederlande, Frankreich) nach ISO-Standard (inkl. HACCP) produziert und unterliegen somit strengen deutschen und EU-Gesetzen sowie strengsten Qualitätskontrollen.
Erfahrungen mit INOSITOL MYO
– SO ZUFRIEDEN SIND UNSERE KUNDENAnmelden

Ruf uns an unter: 0800 678 7997

Schreib uns hier eine Nachricht

Nutze unseren Chat unten rechts

Durchsuche hier unsere FAQs